Da ich nun alle meine Endklausuren hinter mir habe und sich damit mein Aufenthalt hier in Kanada bald dem Ende zuneigt, dachte ich mir, dies muss krönend gefeiert werden. Und wo kann man dies besser tun als in der Stadt der Reichen und Schönen, wo der Sommer niemals endet. Gesagt, getan und schon machten meine Freundin Lies und ich uns für drei Tage auf den Weg nach Los Angeles. Da es herrliche 24° hatte war unser erstes Ziel natürlich Venice Beach ...
Monday, December 18, 2006
Da ich nun alle meine Endklausuren hinter mir habe und sich damit mein Aufenthalt hier in Kanada bald dem Ende zuneigt, dachte ich mir, dies muss krönend gefeiert werden. Und wo kann man dies besser tun als in der Stadt der Reichen und Schönen, wo der Sommer niemals endet. Gesagt, getan und schon machten meine Freundin Lies und ich uns für drei Tage auf den Weg nach Los Angeles. Da es herrliche 24° hatte war unser erstes Ziel natürlich Venice Beach ...
Monday, December 04, 2006
Was wäre ein Aufenthalt in Kanada ohne mindestens einmal die weltberühmten Skigebiete rund um Lake Louise und Banff besucht zu haben! Da Skifahren hier der reinste Luxus und extrem teuer ist, war ich anfangs etwas am zögern ob es wirklich wert ist einen Skitag einzulegen. Dank meiner lieben Sponsoren (Danke noch einmal an alle!) fiel die Entscheidung dann doch nicht so schwer. Und es hat sich ausgezahlt...
... auch wenn wir dafür um fünf Uhr morgens aufstehen mussten.
Wir entschieden uns unseren Skitag am Sunshine Village in Banff zu verbringen. Sunshine umfasst drei Berge, Goat Eye, Lookout und Standish, 102 Pisten und 12 Lifte. Das Skigebiet liegt an der Grenze zwischen Alberta und British Columbia, wir hielten uns daher in zwei Provinzen gleichzeitig auf.

Sunshine Village hielt was sein Name verspricht, traumhaftes Wetter, wolkenloser Himmel und der pure Sonnenschein...
... und so begaben wir uns auf Hermann Mayer und Benni Raich's Spuren und erkundeten die traumhafte Gegend. Der einzige Minuspunkt denn ich vergeben musste war dass die Skihütten-Mentalität hier sehr zu wünschen übrig lässt. Kanadier scheinen das Wort après-ski nicht zu kennen, also nix mit "Hüttenzauber" in kanadischen Almhütten...
Bis demnächst!!
Saturday, November 11, 2006
Wednesday, November 01, 2006
Wie gesagt, er werden weitere Reiseberichte folgen...
Dieses Mal verschlug es unsere kleine Gruppe von Exchange Students nach Vancouver, der dritt-größten Stadt Kanada's. Dort angekommen, machten wir es uns einmal in unserer einfachen, aber extrem günstigen, Unterkunft in Chinatown bequem und besprachen unsere Pläne für die kommenden Tage ...




... natürlich gemütlich bei ein paar Drinks.
Am ersten Tag war whale watching angesagt. Wir verbrachten den ganzen Tag auf hoher See und bewunderten die Gegend rund um die Vancouver Islands.

Am darauffolgenden Tag wurde downtown Vancouver erkundet. Yaletown, Granville Island, English Bay, Stanley Parc, Steam Clock, ... es gab eine Menge zu sehen.
Yaletown und Science World

English Bay, Mounty, Blick von Granville Island
Der letzte Tag wurde mit Shopping verbracht. Am Abend ging es dann wieder zurück nach Calgary, wo still und heimlich der Winter eingekehrt war ...
Liebe Grüße aus dem verschneiten Calgary!
Friday, October 27, 2006
American Football ist eine der beliebtesten Sportarten in Nordamerika. Um die Begeisterung der Kanadier ein wenig besser zu verstehen, beschlossen wir daher das Heimspiel der Calgary Stampeders gegen die BC Lions zu besuchen. Ausgerüstet mit warmer Winterkleidung machten wir uns zusammen mit einigen anderen Exchange Students auf den Weg, um unsere Heimmannschaft anzufeuern. Zu Beginn waren wir alle noch frohen Mutes ...


... auch wenn unsere Mannschaft nicht am gewinnen war.
Leider war uns nicht bewusst wie lange so ein Football Game dauert und wie eisig kalt es in dieser Zeit werden kann. Zur Hälfte des Spiels warfen daher einige der Students das Handtuch. Doch das Ausharren in der klirrenden Kälte wurde belohnt: die Calgary Stampeders gewannen das Spiel und wir bekamen die Ehre einen Flitzer zu bewundern.
Liebe Grüße aus Calgary!
Tuesday, October 24, 2006
Wenn wir nun schon im Westen Kanada's sind, darf ein Ausflug zu den Rocky Mountains natürlich nicht fehlen. Und so begaben wir uns zusammen mit Jerry, unserem lieben Freund aus Honkong, auf einen zwei-tages Trip quer durch die Rockies. Unsere Reise führte uns von Banff über Lake Louise bis nach Jasper.
Unser erster Stopp brachte uns nach Lake Louise wo wir zum ersten Mal die schöne Landschaft genießen konnten.


In Lake Louise wimmelte es nur so von japanischen Touristen und da man uns für Kanadierinnen hielt waren wir die Touristenatraktion schlechthin. Fotos mit uns waren heiß begehrt!
Ein weiterer Highlight unserer Reise waren die Columbia Icefields im Jasper National Parc, eine der größten Ansammlungen von Eis und Schnee südlich des Polarkreises. Für Jerry war es der erste Spaziergang auf einem Gletscher und daher umso aufregender.


Daneben wurden natürlich die schönsten Wasserfälle und Seen besucht.
Der krönende Abschluss unseres Trips war der Besuch am Moraine Lake, einem der wunderschönesten Plätze in den Rocky Mountains.


Alles in allem war unsere Reise einfach unbeschreibbar schön. Die Landschaft rund um die Rocky Moutains ist atemberaubend und ich kann nur jedem, der gerade in der Gegend ist, empfehlen sich diese Eindrücke nicht entgehen zu lassen.